Einleitung
Am 3. Juli 2023 fand wie jedes Jahr das traditionelle Abschlussbräteln statt. Dieses Ereignis markiert den Abschluss des Schuljahrs sowie des Sportjahrs und den Beginn der lang ersehnten Sommerferien. Das Abschlussbräteln ist bei den Kindern stets ein beliebter Anlass.

Aktivitäten für die Kinder
Die Kinder durften ohne jegliche Anweisungen freispielen. Das Highlight war zweifellos das Spielen mit dem erfrischendem Nass bei dem die Kinder ausgelassen miteinander spritzten und sich in der Sommerhitze abkühlten.

Kulinarische Genüsse
Selbstverständlich durften bei einem Bräteln die Würste nicht fehlen. Die Leiter grillten fleißig, und der verlockende Duft von gegrilltem Fleisch erfüllte die Luft. Die Würstchen waren perfekt zubereitet und schmeckten vorzüglich. Dazu gab es erfrischende Getränke, die die Durstigen zufriedenstellten.

Süße Versuchung
Als krönenden Abschluss des Essens gab es für alle ein feines Glacé. Auch das war eine willkommene Abkühlung an diesem warmen Sommertag und sorgte für strahlende Gesichter bei den Kindern und Leiter gleichermaßen.

Gemeinschaft und Spaß
Das Abschlussbräteln war nicht nur eine Gelegenheit, leckeres Essen zu genießen, sondern auch eine Chance, die Gemeinschaft zu stärken. Es herrschte eine entspannte Stimmung, in der sich jeder wohlfühlte.

Abschied und Vorfreude
Nachdem sich alle satt gegessen hatten und die Zeit schon wieder um war, verabschiedeten sich die Leiter und Leiterinnen herzlich von den Kindern. Sie wünschten allen schöne Sommerferien und freuten sich bereits auf die Abenteuer, die im kommenden Schuljahr / Sportjahr auf sie warteten.

Fazit
Das Abschlussbräteln am 3. Juli 2023 war erneut ein voller Erfolg. Die Kinder hatten viel Spaß, das Essen war köstlich, und die Gemeinschaft war herzlich und fröhlich. Es markierte den perfekten Beginn der Sommerferien und ließ alle mit Vorfreude auf das kommende Schuljahr / Sportjahr zurückblicken. Wir freuen uns bereits auf das nächste Abschlussbräteln im nächsten Jahr.

Es Grüsst das Leiter-Team