Regelmässig kam eine grosse Schar von Kindern am Montag in die Turnhalle, um zu turnen, Spass an der Bewegung zu erleben und mutig Neues auszuprobieren. Während dem langen, trockenen Sommer fanden die Turnstunden hauptsächlich draussen statt. Spielen und Rennen auf der Wiese und das Einbeziehen des ganzen Schulareals macht den Kindern Spass und trägt auch der Idee eines vielfältigen Kinderturnens Rechnung. Nebst dem Abschlussbräteln vor den Sommerferien war sicher der Schnellste Riniker ein Höhepunkt für die Kinder. In den Turnstunden vor dem Anlass übten die Kinder fleissig an ihrem Start und konnten aus diesem Grund auch schnelle Zeiten über ihre zu laufende Distanz erreichen.

Nach den Sommerferien hatten wir viele Abgänge zu verzeichnen und im Herbst stiessen leider nicht so viele neue Kinder zu uns, da nur ein kleiner Jahrgang das Kindergartenalter erreicht hat. Leider steht uns nun auch die Turnhalle erst ab 16:15 Uhr zur Verfügung, da die Schule die Turnhalle länger belegt. Aber nichtsdestotrotz lernen nun während zwei 45-minütigen Lektionen jede Woche knapp 30 Kinder in vielen abwechslungsreichen Turnstunden das ABC des Turnens.

Das Kinderturnen kann auf ein grosses Leiterteam zurückgreifen, welches jede Woche motiviert in der Turnhalle steht und die Freude an der Bewegung den Kids näherbringen will.