Am Dienstag, 5.12.23 trafen sich die Jugi-Buben nicht wie gewohnt in der Turnhalle, sondern gemeinsam mit der Meiltiriege und dem Fussball auf dem Schulhausplatz. Wetterbedingt wurde unser bis dahin durchgeführte Marsch zum Hexenplatz durch einen kurzen Waldrandspaziergang ersetzt. Diesen Spaziergang nutzten die Kinder, um Gruppen zu bilden und einen Vers einzustudieren.
Bei unserer Rückkehr zum Schulhaus erwartete uns bereits der Samichlaus mit seinem Helfer dem Schmutzli. Die Kinder besammelt sich erfreut, um ihn herum. Der Samichlaus hatte sehr viel Gutes über die Riegen zu erzählen, sie seien motiviert und turnen gut mit, auch die Vorbereitungen für die bevorstehende Turnshow 2024 seien schon im vollen Gange. Das mit dem still sein und dem zuhören nach dem Pfiff der Leiter/innen hat allerdings noch Verbesserung Potential.
Anschliessend durften alle Kinder in ihren Gruppen die einstudierten Verse vortragen und erhielten dafür ein Samichlaus Säckchen. Der Schmutzli wollte anscheinend die Sportlichkeit der Kinder testen, indem er ihnen die Säckchen zuwarf. Die Kinder der Sportriege bewiesen aber eine schnelle Reaktion und fingen diese natürlich gekonnt auf. Die Leiter und Leiterinnen haben in dieser Zeit die Verpflegung vorbereitet und die Kinder konnten sich mit Würstchen, Bort und heissem Punch stärken. Der Samichlaus und der Schmutzli erhielten ebenfalls eine Verpflegung, das Essen mit dem langen Bart war allerdings nicht so einfach.
Nachdem wir den Samichlaus und den Schmutzli verabschieden durften, erhielten die Kinder noch ein feines Lebkuchendessert und gemeinsam liessen wir den Abend gemütlich ausklingen. Der Samichlaus-Anlass war, trotz dem nassen und kalten Wetter ein schöner Anlass und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.